Beste Behandlung und Diagnose der Achillessehnenreparatur in Chembur, Mumbai
Die Achillessehne bezeichnet ein Gewebeband, das das Fersenbein mit dem Wadenmuskel verbindet. Diese Sehne ist für das Gehen, Laufen, Stehen auf den Zehenspitzen und Springen unerlässlich. Bei der Reparatur der Achillessehne wird die Sehne ersetzt oder rekonstruiert, um Knöchel- und Fußerkrankungen wie Plantarfasziitis zu behandeln.
Was ist eine Achillessehnenreparaturoperation?
Die Achillessehnenreparatur ist eine Art chirurgischer Eingriff zur Reparatur einer beschädigten Achillessehne – einem starken, faserigen Gewebeband im Unterschenkel. Die Sehne verbindet die Ferse mit dem Wadenmuskel und ist die größte Sehne des Körpers. Diese Sehne ist dafür verantwortlich, dass Sie rennen, springen und gehen. Im Falle einer Verletzung kann die Achillessehne durch eine starke und plötzliche Krafteinwirkung reißen oder reißen. Auch bei anstrengender körperlicher Betätigung kann es zu Verletzungen kommen.
Auch die Achillessehne degeneriert mit der Zeit. Dieser Zustand wird Tendinopathie oder Tendinitis genannt. Dies kann zu Symptomen wie Steifheit und Schmerzen entlang der Achillessehne führen. Bei der Operation wird ein Einschnitt in der Rückseite der Wade vorgenommen, um die Sehne entweder mit Nähten zu reparieren oder der beschädigte Teil zu entfernen und der Rest zu reparieren. Wenn die Sehne schwer verletzt ist, kann sie durch eine Spendersehne aus einem anderen Körperteil ersetzt werden.
Wer kommt für eine Achillessehnenreparatur in Frage?
Möglicherweise benötigen Sie eine Achillessehnenreparatur, wenn Sie Ihre Sehne verletzt oder gerissen haben. In mehreren Fällen einer gerissenen Sehne wird eine Operation empfohlen. In einigen Fällen kann der Arzt jedoch zunächst andere Behandlungsoptionen empfehlen, beispielsweise Schmerzmittel oder provisorische Gipsverbände.
Möglicherweise benötigen Sie auch eine Achillessehnenreparatur, wenn Sie an einer Tendinopathie leiden. Abhängig von der Art des Problems könnte eine Achillessehnenreparatur die richtige Option für Sie sein. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Vorteile und Risiken des Verfahrens. Suchen Sie einen hervorragenden orthopädischen Chirurgen in meiner Nähe? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Sie können einen Termin im Apollo Spectra Hospitals, Chembur, Mumbai vereinbaren.
Anrufen 1860 500 2244 Einen Termin buchen.
Warum wird eine Achillessehnenreparatur durchgeführt?
Eine Achillessehnenreparatur wird durchgeführt, um die ordnungsgemäße Funktion und Stärke der Sehne wiederherzustellen. Zu den häufigsten Gründen für die Operation gehören:
- Achillessehnenentzündung: Dies ist eine Art Verletzung, die als Sehnenentzündung beginnt. Unbehandelt ist eine Operation notwendig, da andauernde Entzündungen und Reizungen zu einer Degeneration der Sehne führen können.
- Achillessehnenriss: Hierbei handelt es sich um eine schwere Verletzung, die durch eine starke Dehnung der Sehne verursacht wird. Ein solches Trauma wird meist durch einen Unfall oder beim Sport verursacht. Bei zu starkem Druck kann es zu einem teilweisen oder vollständigen Riss kommen. Je nach Schweregrad repariert oder ersetzt der Chirurg die gerissene Sehne.
- Fußdeformitäten wie die Hagglund-Deformität und der Charcot-Fuß können ebenfalls eine Operation erfordern.
- Fersenschmerzen, die auf eine konservative Behandlung nicht ansprechen, können durch eine Reparatur der Achillessehne etwas gelindert werden.
Vorteile der Achillessehnenreparatur
Diese Operation hilft aktiven Menschen, die zu ihrem regulären Trainingsprogramm zurückkehren oder sich sportlichen Aktivitäten widmen möchten, um Schmerzen und Instabilität zu lindern. Auch Menschen mit wiederholten Verstauchungen und chronischen Schmerzen im Knöchel können durch diese Operation Linderung erfahren.
Risiken einer Achillessehnenreparatur
Jede Operation birgt einige Risiken. Zu den häufigsten Risiken im Zusammenhang mit einer Achillessehnenreparaturoperation gehören:
- Nervenschäden
- Infektion
- Übermäßige Blutung
- Blutgerinnsel
- Wadenschwäche
- Wundheilungsprobleme
- Anhaltende Schmerzen im Knöchel und Fuß
- Komplikationen durch Anästhesie
Es dauert mehrere Monate, bis Sie sich vollständig erholt haben, bevor Sie Ihren Fuß überlasten können. Möglicherweise müssen Sie neben Stiefeln oder einem Gipsverband auch Krücken, einen Rollstuhl oder einen Knieroller verwenden. Möglicherweise benötigen Sie auch eine Physiotherapie, um die volle Kraft und Beweglichkeit wiederherzustellen.
Nach der Operation können erhebliche Schmerzen in der Ferse auftreten. Um die Schmerzen zu lindern, werden in der Regel nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verschrieben. Manchen Menschen werden möglicherweise auch betäubende Medikamente oder Kochsalzlösung-Injektionen verschrieben.
Möglicherweise haben Sie einige Monate nach der Operation, während die Sehne heilt, Schwierigkeiten, Ihren täglichen Aktivitäten nachzugehen und sich fortzubewegen. Fast 80 bis 90 Prozent der Menschen erholen sich nach der Operation vollständig. Allerdings müssen Sie nach der Operation mit einer Verringerung der Kraft Ihres Beins im Vergleich zu vor der Operation rechnen.