ALLGEMEIN
Fasten, schlemmen und wiederholen“, dieses Zitat haben Sie vielleicht schon einmal gehört, wenn Sie übergewichtig sind. Abnehmen ist ein langer Prozess und es kann 3 bis 12 Wochen dauern, bis Sie 0.55 bis 1.65 Pfund abgenommen haben. Ähnliches gilt für Diäten und Fasten.
Was das Fasten betrifft, ist das 16/8-Intervallfasten die am meisten bevorzugte Wahl zum Abnehmen. Es handelt sich um einen Plan, bei dem Sie nur in einem 8-Stunden-Fenster essen und die restlichen 16 Stunden fasten. Es reduziert Stresshormone und Entzündungen und kontrolliert den Blutzucker.
Wissen Sie jedoch, wie der Prozess des Fastens funktioniert? Es ist ein Prozess, bei dem Ihr Insulinspiegel sinkt und HGH (menschliches Wachstumshormon) ansteigt. Wenn Sie nun über einen bestimmten Zeitraum fasten, beginnt Ihr Körper, Fette abzubauen, um Energie in Form von Glukose zu erzeugen. Wenn es nicht richtig durchgeführt wird, kann Fasten gefährlich sein und zu Hunger, Müdigkeit, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Verstopfung, Kopfschmerzen, Übelkeit und sogar Mundgeruch führen. Wenn Sie nach Fastenplänen zum Abnehmen suchen, bespricht dieser Blog ausführlich den besten Fastenplan zum Abnehmen.
Verschiedene Fastenansätze verstehen Fasten ist eine der entscheidenden Möglichkeiten, die tägliche Kalorienaufnahme zu reduzieren und die allgemeine Stoffwechselgesundheit des Körpers zu verbessern. Mit anderen Worten: Sie unterstützen den Körper bei der Selbstreinigung. Hier finden Sie verschiedene Fastenpläne zum kostenlosen Abnehmen, die Sie schlank machen und gleichzeitig gesund bleiben.
24-Stunden-Fasten Es handelt sich um eine Art des Fastens, bei dem man 24 Stunden lang nichts isst. Es ist nicht für jeden Tag geeignet, aber Sie können es ein- oder zweimal pro Woche tun. Die meisten Menschen bevorzugen diese Methode nicht, da sie einen langen Einsatz erfordert und nachteilige Nebenwirkungen haben kann. Beispielsweise kann es zu Hungergefühlen, Kopfschmerzen, Reizungen, Benommenheit und vielen anderen leichten Nebenwirkungen kommen.
Schmutziges Fasten Verlassen Sie sich nicht auf den Namen; es ist nicht schmutzig. Es ist eine bessere Option, um schnell Gewicht zu verlieren. Bei dieser Diätart legen Sie eine Fastenzeit fest. Dieser Zeitraum kann frei gewählt werden, die meisten bevorzugen jedoch 12 Stunden. Es gibt jedoch eine Bedingung; Sie können in diesem Zeitraum nur 100 Kalorien zu sich nehmen. Sie können kein Fleisch, keinen Fisch, keine Butter, keinen Käse usw. essen. Stattdessen können Sie einen Kaffee oder eine Suppe mit etwas Gemüse trinken. Es wird Sie nicht hungrig machen, aber Ihre Kalorienaufnahme begrenzen.
5:2-Diät Diese Methode ähnelt einem Arbeitsplan. Sie gehen für fünf Tage ins Büro und genießen die restlichen zwei Tage des Wochenendes. Aber bei einer 5:2-Diät ist es umgekehrt. Zwei Tage lang muss man fasten, die restlichen fünf Tage darf man alles essen. Während der Fastentage müssen Sie Ihre Kalorienzufuhr am Tag jedoch auf lediglich 600 Kalorien beschränken.
12-Stunden-Fasten Es ist einer der besten Fastenpläne zur Gewichtsreduktion. Es ähnelt dem 24-Stunden-Fasten, allerdings wird statt 24 Stunden nur 12 Stunden gefastet. Dieser am wenigsten restriktive Typ ermöglicht es Ihnen, einem regelmäßigen Essverhalten zu folgen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ihre Kalorienaufnahme reduzieren, indem Sie sie begrenzen. Eine Begrenzung kann den Stoffwechselprozess beschleunigen.
Alternate-Day-Fasten Wie der Name schon sagt, können Sie an einem Tag normal essen, am folgenden Tag gibt es jedoch Einschränkungen beim Essen. Diese Methode ist wissenschaftlich erwiesen und senkt das LDL-Cholesterin um 25 % und die Triglyceride um über 30 %. Allerdings sind diese Ergebnisse erst dann sichtbar, wenn der Plan länger als acht bis zwölf Wochen befolgt wird. In manchen Fällen kann dieser Typ nachteilige Auswirkungen haben, z. B. wenn Sie Medikamente einnehmen, an Essstörungen leiden oder untergewichtig sind. Eine Fastenkur ist daher nicht ratsam.
Zeitlich begrenztes Füttern Es bedeutet, dass nur innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens gegessen wird. Das Fressfenster kann zwischen drei und zwölf Stunden liegen. Danach müssen Sie jedoch vollständig fasten.
Zirkadianes Fasten Bei dieser Art beginnt man am frühen Morgen mit dem Essen, wenn die Sonne aufgeht. Sie können morgens, nachmittags und abends alles essen. Sobald jedoch der Sonnenuntergang eintritt, müssen Sie mit dem Fasten beginnen. Es ähnelt der zeitlich begrenzten Fütterung. Diese Methode funktioniert, weil unsere Verdauung nachts nicht so stark ist und eine Einschränkung der Nahrungsaufnahme zur Verbesserung des Stoffwechsels beitragen kann.
Vorteile einer schnellen Gewichtsabnahme durch Fasten: Mehr Gewicht zieht mehr Fette an. Und mehr Fett zieht viele Verdauungsprobleme nach sich. Der beste Fastenplan zur Gewichtsreduktion kann dieses Problem jedoch lösen. Hier sind einige Vorteile der Gewichtsabnahme durch Fasten: Verbessert die Insulinsensitivität und kurbelt den Stoffwechsel an. Verbessert die Fettverbrennung und erhöht das Energieniveau. Fördert die Zellregeneration und verbessert die kognitiven Funktionen. Unterstützt die Herzgesundheit und normalisiert den Blutdruck. Trägt zur Verbesserung des Blutfettprofils und der Schlafqualität bei. Reduziert oxidativen Stress. Unterstützt die Gesundheit Alterung und Darmmikrobiom-Gleichgewicht Mit dem Fasten verbundene Risiken Falsches Fasten kann manchmal zu gefährlichen Auswirkungen führen, wie zum Beispiel: Mangelernährung (Eisen-, Protein-, Ballaststoff- und Vitamin-C-Mangel) Dehydration (Mundtrockenheit, übermäßiger Durst oder dunkel gefärbter Urin). ) Niedriger Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie, Schwindel, Verwirrtheit oder zitternde Hände). ) Müdigkeit und Schwäche (Unzureichende Kalorienaufnahme, Müdigkeitsgefühle, Schwierigkeiten bei der Ausführung alltäglicher Aufgaben. ) Kopfschmerzen und Schwindel (Benommenheit) Schlafstörungen (Schlaf- oder Durchschlafschwierigkeiten) Gallensteinbildung Sodbrennen und Magengeschwüre (Säure-Reflux-Symptome verschlimmern oder bestehende Magengeschwüre reizen, was zu Sodbrennen, Brustschmerzen oder Magengeschwüren führt. ) Beeinträchtigte Konzentration und kognitive Funktion (schlechte kognitive Fähigkeiten, schlechte Gedächtnisleistung und allgemeine geistige Wachheit während des Fastens) Tipps zur Erstellung eines geeigneten Fastenplans Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Erstellung des besten Fastenplans zur Gewichtsreduktion berücksichtigen müssen: Konzentrieren Sie sich auf sich selbst; Jeder Mensch hat unterschiedliche Stoffwechselsysteme und Körperstrukturen. Planen Sie also so, wie es Ihnen am besten passt.
Der schwierigste Teil bei der Erstellung des besten Fastenplans zur Gewichtsreduktion ist die Auswahl eines Essensfensters. Viele Menschen wählen das Essensfenster als Frühstück, weil der Stoffwechsel Ihres Verdauungssystems dann seinen Höhepunkt erreicht.
Lassen Sie sich das Wasser nicht entgehen. Es ist ein Muss, täglich 3.7 Liter Wasser zu trinken.
Umgeben Sie sich mit Zielerinnerungen, die Sie motivieren können und Sie so an den Weg zum Ziel erinnern. Es ist ähnlich wie bei Prüfungsmotivationen. Kleben Sie Haftnotizen an die Wand oder hinterlassen Sie ein Memo usw.
Fügen Sie Ingwertee zu Ihrem besten Fastenplan zur Gewichtsreduktion hinzu, da er dabei hilft, Muskelmasse und Gewicht zu erhalten. Es hilft, das Verlangen zu kontrollieren; Ingwertee kann eine große Hilfe sein.
Kleine und allmähliche Übergänge sind für den menschlichen Körper am besten geeignet. Bei Nichtbeachtung kann es zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Problemen, Reizbarkeit usw. im Körper kommen.
Mögliche Herausforderungen, die auftreten könnten, und wie man sie bewältigen kann.
In der folgenden Liste sind einige der größten Herausforderungen aufgeführt, die sich bei der Befolgung des besten Fastenplans zur Gewichtsreduktion ergeben, und wie man diese überwindet: Hungerattacken – Trinken Sie Wasser und essen Sie Proteinriegel.
Niedriges Energieniveau – Schlafen Sie ausreichend und essen Sie energiereiche Lebensmittel.
Dehydrierung – Wasser trinken, Koffein einschränken.
Mangelnde Konzentration – Üben Sie Achtsamkeit und machen Sie leichte körperliche Aktivitäten.
Heißhunger auf ungesunde Lebensmittel – Planen Sie ausgewogene Mahlzeiten und vermeiden Sie verarbeitete, zuckerhaltige Lebensmittel.
Sozialer Druck – Fastenabsichten kommunizieren, Alternativen anbieten.
Verdauungsprobleme – Essen Sie kleine Mahlzeiten und wählen Sie leicht verdauliche Lebensmittel.
Intensives Training – Vermeiden Sie intensives Training, machen Sie Übungen mit geringer Belastung.
Das Einpacken, die Einbeziehung von zeitlich begrenzter Nahrungsaufnahme, Fasten am zweiten Tag oder periodisches Fasten können für eine einfache Gewichtsabnahme hilfreich sein. Dies sind einige der besten Fastenpläne zur Gewichtsreduktion. Denken Sie daran, das Fasten mit Vorsicht anzugehen und einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit einem Plan beginnen, insbesondere wenn Sie bereits an einer Krankheit leiden. Für effektive Fastenpläne und deren potenzielle Vorteile besuchen Sie jetzt die Website von Apollo Spectra.