Apollo-Spektren

ERCP

Termin vereinbaren

ERCP-Behandlung und -Diagnose in Sadashiv Peth, Pune

ERCP

Einleitung

Was meinen Sie mit ERCP?

ERCP ist die Abkürzung für Endoscopic Retrograde Cholangiopancreatography. Hierbei handelt es sich um einen Prozess, der zur Untersuchung auf Erkrankungen der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse, der Leber und des Gallensystems eingesetzt wird. Die ERCP-Techniken kombinieren Endoskopie und Fluoroskopie zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Pankreas- und Gallengangsystems.

Warum brauchen Sie ein ERCP?

Wie bereits erwähnt, wird ERCP zur Erkennung und Behandlung von Problemen der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege eingesetzt. Zur Diagnose werden manchmal nicht-invasive Tests eingesetzt, für die Behandlung ist jedoch ERCP erforderlich. Möglicherweise benötigen Sie eine ERCP für Folgendes:-

  • Gallensteine, die sich in Ihrer Gallenblase bilden und im Gallengang stecken bleiben
  • Infektion
  • akute Pankreatitis
  • chronische Pankreatitis
  • Trauma oder chirurgische Komplikationen in Ihren Gallen- oder Bauchspeicheldrüsengängen
  • Pankreaspseudozysten NIH externer Link
  • Tumoren oder Krebserkrankungen der Gallenwege NIH externer Link
  • Tumoren oder Krebserkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Dies sind einige der Gründe, warum man sich möglicherweise einer ERCP unterziehen muss.

Ablauf der ERCP

Das Verfahren für die ERCP ist wie folgt:

  • Der Eingriff findet in einem Krankenhaus oder einem ambulanten Zentrum statt.
  • Über eine intravenöse Nadel werden dem Patienten Beruhigungsmittel verabreicht. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass sich der Patient während des Eingriffs wohl und entspannt fühlt.
  • Dem Patienten wird ein flüssiges Betäubungsmittel zum Gurgeln verabreicht. Anästhetika können sogar in den Rachen gesprüht werden.
  • Die Anästhesie wird durchgeführt, um Ihren Hals zu betäuben und zu verhindern, dass Sie während des ERCP-Eingriffs würgen.
  • Ihre Vitalfunktionen wie Durchblutung und Blutdruck werden überwacht.
  • Anschließend wird das Endoskop langsam durch den Rachen in die Speiseröhre, durch den Magen und in den Zwölffingerdarm eingeführt.
  • Die am Endoskop angebrachte Kamera sendet Videobilder an einen Monitor. Das Endoskop pumpt Luft in Ihren Magen und Zwölffingerdarm. Dadurch ist es einfacher, die Bilder zu sehen.

Wenn Anomalien festgestellt werden, führt der Arzt mit Hilfe chirurgischer Instrumente die erforderlichen Operationen durch. Risiken und Komplikationen im Zusammenhang mit ERCP

ERCP ist ein Verfahren mit geringem Risiko, manchmal kann es jedoch zu Komplikationen und Nebenwirkungen kommen. Im Folgenden sind die mit der ERCP verbundenen Risiken und Komplikationen aufgeführt:

  • Pankreatitis
  • Infektionen
  • Darmperforation
  • Blutung
  • Schwere Bauchschmerzen
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Anhaltender Husten
  • Brustschmerzen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Erbrechen von Blut
  • Blut im Stuhl

Diese Bedingungen können eintreten oder auch nicht. Sie sind nicht dauerhaft und können von einem Arzt geheilt werden. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Fordern Sie einen Termin bei Apollo Spectra Hospitals, Pune an

Telefon 1860-500-2244 um einen Termin zu buchen

Wie pflegt man nach einer ERCP?

Nach einer ERCP müssen einige dieser Regeln befolgt werden:

  • Zur Genesung müssen Sie mindestens ein paar Stunden im Krankenhaus bleiben.
  • Möglicherweise müssen Sie Medikamente einnehmen, um die Schmerzen im Hals zu lindern.
  • Nach dem Eingriff sollte jemand beim Patienten bleiben.
  • Fahren Sie mindestens acht Stunden lang nicht.

Schlussfolgerung

Eine ERCP ist ein einfacher Eingriff und weist ein sehr geringes Risiko auf. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Verdauungssystem verspüren, suchen Sie am besten einen Arzt auf. Ärzte könnten eine ERCP vorschlagen. Wenn nach der ERCP Probleme auftreten, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Fordern Sie einen Termin bei Apollo Spectra Hospitals, Pune an

Telefon 1860-500-2244 um einen Termin zu buchen

Ist ERCP dasselbe wie Endoskopie?

Bei der ERCP handelt es sich um ein Verfahren, bei dem die Endoskopie als Methode zum Einsatz kommt. Es kombiniert die Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts mit Röntgenaufnahmen und mehr, um Probleme im Zusammenhang mit der Bauchspeicheldrüse des Gallengangs zu diagnostizieren und zu behandeln.

Was ist der Zweck einer ERCP?

Der Zweck der ERCP besteht darin, Erkrankungen der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse, der Leber und des Gallensystems festzustellen. Die ERCP-Techniken kombinieren Endoskopie und Fluoroskopie zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Pankreas- und Gallengangsystems.

Ist ERCP schmerzhaft?

Während eine ERCP bei jemandem durchgeführt wird, liegt dieser in der Regel auf der Seite auf einem Tisch. Zu Beginn der Endoskopie kann es zu Beschwerden kommen. Nach einigen Augenblicken wird das Unbehagen erträglich.

Entfernt ERCP Gallensteine?

ERCP ist ein Verfahren, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallengang befasst. Also ja, ERCP entfernt Gallensteine. Durch diesen Vorgang werden Gallensteine ​​aus dem Gallengang entfernt, ohne dass die Gallenblase entfernt werden muss.

Vereinbaren Sie einen Termin

Unsere Städte

einen Termin ausmachenTermin vereinbaren