Apollo-Spektren

Endoskopie

Termin vereinbaren

Endoskopieverfahren im C-Schema, Jaipur

Die Endoskopie ist ein Bereich der medizinischen Wissenschaft, der den menschlichen Körper von innen untersucht. Es diagnostiziert, beurteilt und behandelt Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens und von Teilen des Darms.

Was ist Endoskopie?

Die Untersuchung des menschlichen Körpers von innen mit einem Endoskop (einem dünnen und flexiblen Schlauch mit einer winzigen Kamera) wird Endoskopie genannt. Beim endoskopischen Verfahren wird ein Endoskop durch eine natürliche Öffnung in den Körper eingeführt. Es hilft bei der Diagnose, Beurteilung und Behandlung verschiedener Erkrankungen. Im Gegensatz zu anderen medizinischen Techniken erfolgt bei der Endoskopie das direkte Einführen des Endoskops in die Organe.

Welche Arten von endoskopischen Dienstleistungen gibt es?

Endoskopische Verfahren umfassen:

  1. PERKUTANE ENDOSKOPISCHE GASTROTOMIE (PEG)- Wenn eine orale Aufnahme für Patienten nicht möglich ist, wird PEG als Mittel zur Nahrungs- und Nährstoffzufuhr über eine Sonde eingesetzt. PEG ist oft eine Alternative zur offenen chirurgischen Gastrostomie-Einlage.
  2. ENDOSKOPISCHE RETROGRADE CHOLANGIOPANKREATOGRAPHIE (ERCP)- Es handelt sich um ein diagnostisches Verfahren, bei dem die Bauchspeicheldrüse, die Gallenblase und die Gallenwege untersucht werden. Es hilft, Steine ​​oder Tumore in den Milchgängen zu erkennen und zu entfernen.
  3. Ösophagus-Gastro-Duodenoskopie (EGD) – Es handelt sich um ein diagnostisches Verfahren, das einen Blick vom Mund bis zum Anfang des Dünndarms ermöglicht. Im Allgemeinen hilft dieses Verfahren Patienten, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrungsmitteln haben oder an Geschwüren, Sodbrennen, Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt (GI) oder anhaltenden Magenschmerzen leiden.
  4. VIDEO-KAPSEL-ENDOSKOPIE- Hierbei handelt es sich um ein diagnostisches Verfahren, bei dem der Patient eine PillCam (eine winzige Kamera in einer Kapsel) verschluckt. Die PillCam durchläuft auf natürliche Weise das Verdauungssystem und überträgt dabei Videobilder über einen Datenrekorder an den Computer. Die Kapselendoskopie hilft den Ärzten, den Dünndarm genauer zu untersuchen, als herkömmliche Verfahren wie die Endoskopie oder die Koloskopie diesen Teil des Darms nicht erreichen können. Die Kapselendoskopie hilft, die Ursachen von Blutungen zu identifizieren, Polypen, Darmerkrankungen, Geschwüre und Tumoren des Dünndarms zu erkennen.
  5. Dünndarm-Enteroskopie – Hierbei handelt es sich um ein diagnostisches Verfahren, bei dem der Dünndarm mit einem Endoskop untersucht wird.
  6. ANOREKTALE TESTS- Hierbei handelt es sich um ein diagnostisches Verfahren, das dabei hilft, die Stärke der Rektum- und Anusmuskulatur zu bestimmen. Es hilft auch bei der Beurteilung anorektaler Deformitäten und des Morbus Hirschsprung.
  7. BRONCHOSKOPIE- Hierbei handelt es sich um ein diagnostisches Verfahren, das den Blick auf die Bronchien bzw. die Lungengänge ermöglicht. Dieses Verfahren hilft bei der Untersuchung abnormaler Röntgenaufnahmen des Brustkorbs oder beim Sammeln von Lungensekret, um Atemprobleme zu diagnostizieren und zu beurteilen.
  8. DARMSPIEGELUNG-Hierbei handelt es sich um ein diagnostisches Verfahren, bei dem mithilfe eines Koloskops ein Blick auf den Dickdarm (auch Dickdarm genannt) ermöglicht wird. Ein Koloskop ist ein dünner und flexibler Schlauch, in dem sich eine winzige Kamera befindet. Dieses Verfahren ermöglicht eine klare Sicht auf den Dickdarm. Es hilft bei der Diagnose von Hämorrhoiden und Rektalblutungen und bei der Bestimmung des Schweregrads einer entzündlichen Darmerkrankung. Die Koloskopie hilft auch bei der Diagnose von Darmkrebs.

Wann sollte man einen Arzt für Endoskopiedienste bei Apollo Spectra, Jaipur aufsuchen?

Wenn Sie die folgenden Symptome zeigen, sollten Sie einen erfahrenen Spezialisten in Jaipur aufsuchen:

  • Anhaltende Bauchschmerzen
  • Schwierigkeiten beim Schlucken, chronische Verstopfung oder Veränderungen der Stuhlgewohnheiten

Fordern Sie einen Termin im Apollo Spectra Hospitals, Jaipur an

Telefon +1860 500 2244 XNUMX** Zeig Einen Termin buchen.

Welche Vorteile bietet eine Endoskopie?

Eine Endoskopie ist die beste Möglichkeit, Barrett-Ösophagus und Speiseröhrenkrebs im Frühstadium zu erkennen und zu diagnostizieren. Patienten mit Barrett-Ösophagus haben ein höheres Risiko, an Krebs zu erkranken und die Speiseröhre zu verengen. Die Behandlung durch eine Endoskopie kann die Speiseröhre vor größeren Operationen bewahren. Und bei den meisten Patienten wird diese Krebsart erst in einem sehr fortgeschrittenen Stadium erkannt. Deshalb ist es wichtig, dass bei Anzeichen von Beschwerden sofort eine Endoskopie durchgeführt wird.

Wer ist der richtige Kandidat für eine Endoskopie?

Für eine Endoskopie gibt es keine spezifischen Richtlinien für eine bestimmte Altersgruppe, um herauszufinden, ob ein Patient an einem Barrett-Ösophagus leidet oder nicht. Allerdings empfehlen Experten ein Alter zwischen 40 und 50 Jahren.

Patienten, die unter anhaltendem Sodbrennen leiden und nach Medikamenteneinnahme keine Linderung verspüren, sollten ebenfalls über eine Endoskopie nachdenken.

Was ist vor einer Endoskopie zu tun?

Vor einer Endoskopie sollten Sie sich mit dem Arzt ausführlich über den Eingriff informieren. Klären Sie alle Ihre Zweifel und Fragen zur Methode. Wenn Sie an Diabetes oder Blutdruck leiden, müssen Sie die Einnahme Ihrer Medikamente möglicherweise für einige Zeit unterbrechen. Sie müssen 6–8 Stunden vor dem Eingriff auf Essen verzichten.

Bekomme ich bei einer Endoskopie eine Narkose?

Sie werden nicht unter Narkose stehen. Aber vielleicht bekommen Sie eine Betäubungslösung oder ein Spray in den Hals. 

Kann ich meine Zähne vor dem Eingriff putzen?

Solange Sie nichts schlucken, können Sie ruhig Ihre Zähne putzen. Die medizinischen Fachkräfte arbeiten in der Nähe Ihres Mundes. Deshalb sollten Sie Ihre Zähne putzen. Pass nur auf, dass du die Spucke nicht verschluckst. 

Symptome

Vereinbaren Sie einen Termin

Unsere Städte

einen Termin ausmachenTermin vereinbaren