Zystenentfernungschirurgie in Kondapur, Hyderabad
Zysten sind abnormale, nicht krebsartige Wucherungen, die mit Flüssigkeit, Gas und anderem Material gefüllt sind. Sie sind sehr häufig und normalerweise nicht schmerzhaft. Es gibt verschiedene Varianten wie Talgdrüsenzysten, Aknezysten, Eierstockzysten usw. Manche verwechseln sie mit einem Tumor oder Abszess, aber meist ist sie das Ergebnis einer Verstopfung an der Stelle, an der eine Drüse am Körper auftritt.
Was sind Zysten?
Zysten sind geschlossene Bläschen, die sich fast überall im Körper oder unter der Haut bilden können. Sie sind mit flüssigem, gasförmigem oder anderem Material gefüllt. Die meisten Zysten sind gutartig, nicht krebsartig und erfordern nicht immer eine Behandlung. Sie sollten jedoch von einem Arzt behandelt werden.
Wann einen Arzt aufsuchen?
Sie sollten einen Termin mit einem Arzt vereinbaren, wenn Ihre Zyste sehr schmerzhaft wird oder sich entzündet. Ihr Chirurg wird Ihnen anschließend eine Operation zur Zystenentfernung empfehlen.
Fordern Sie einen Termin im Apollo Spectra Hospitals, Kondapur an
Anrufen 1860-500-2244 um einen Termin zu buchen
Was sind die Indikationen für eine Operation?
Wenn Ihre Zyste sehr schmerzhaft wird oder sich entzündet, ist eine chirurgische Entfernung/Drainage der Zyste erforderlich. Der Patient muss sich einer körperlichen Untersuchung durch den Chirurgen unterziehen, um die Symptome zu besprechen und zu entscheiden, ob eine Operation notwendig ist.
Wie läuft eine Operation zur Zystenentfernung ab?
Die Operation wird bei Apollo Kondapur je nach Größe und Lage der Zyste unter Vollnarkose oder Sedierung durchgeführt. Anschließend macht der Chirurg einen Einschnitt in die Haut über oder in der Nähe der Zyste, um sie zu entleeren oder zu entfernen. Sobald die Zyste entfernt ist, wird sie zugenäht und mit sterilen Streifen und einem Mullverband oder chirurgischem Kleber abgedeckt. Wenn Sie mehrere Zysten haben, können Sie diese bei einem Besuch vollständig entfernen lassen.
Vorbereitung- Der Chirurg markiert den Bereich um die Beule herum, um die Zystenentfernung vorzubereiten.
Betäubung- Während der Lokalanästhesie oder Sedierung kann es leicht brennen, aber danach werden Sie den Eingriff nicht mehr spüren.
Entfernung- Anschließend entfernt der Chirurg die Taschen der Hautzellen.
Naht- Der Chirurg näht die Wunde von innen nach außen aus der Haut, was maximal etwa zwei Monate dauern sollte.
Heilung- Die Haut heilt dann von innen heraus.
Narben- Wenn der Chirurg Ihre Haut richtig repariert, sollte nur eine kleine, glatte Narbe zurückbleiben.
Wie lange dauert die Genesung?
Die Dauer der Genesung variiert von Patient zu Patient. Viele Menschen kehren am nächsten Tag zu ihrem Schreibtischjob zurück. In den meisten Fällen gibt es jedoch keine Hebebeschränkungen. Je nach Größe und Lage der Zyste ist es etwa eine Woche lang nicht möglich, Arbeiten auszuführen, die das Heben schwerer Gewichte erfordern.
Welche Komplikationen sind mit einer Zystenentfernungsoperation verbunden?
Obwohl Zystenentfernungsoperationen sehr sicher sind, bringen sie Komplikationen mit sich wie:
- Infektion
- Blutung
- Die Zyste kehrt zurück, nachdem sie operativ entfernt wurde.
- Blutgerinnsel
Eine Zystenentfernungsoperation ist ein sehr wirksamer chirurgischer Eingriff und führt nicht zu tödlichen Komplikationen. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Schmerzen zunehmen und Unbehagen verursachen.
Im Allgemeinen ist eine Fortsetzung der Medikamenteneinnahme direkt nach der Operation angeordnet. Sollten jedoch Änderungen erforderlich sein, wird Ihr Arzt Sie darüber informieren.
Sollte eine Untersuchung erforderlich sein, wird Ihr Chirurg und Ihr Anästhesiearzt dies vor der Operation feststellen und anordnen.
Für die Sauberkeit der Operationsstelle sind folgende Protokolle zu befolgen:
- Duschen kann Infektionen der Operationsstelle vorbeugen.
- Waschen Sie Ihren Körper mit antibakterieller Seife und trocknen Sie ihn mit einem sauberen Handtuch ab.
- Vermeiden Sie es, sich in der Nähe der Operationsstelle zu rasieren.
- Regelmäßiges Händewaschen ist die wirksamste Maßnahme, um die Ausbreitung von Keimen und Infektionen zu verhindern.
Wenn Ihre Vitalfunktionen normal sind und die Schmerzen unter Kontrolle sind, können Sie bald nach der Operation in Ihr gemütliches Zuhause zurückkehren.
Symptome
Therapien
- Analer Abszess
- Analfissuren
- Blinddarmoperation
- Darmkrebs
- Darmprobleme
- Zystenentfernungsoperation
- Dienstleistungen in der Endoskopie
- ERCP
- Entfernung von Tumoren
- Fistel
- Gallensteine
- Hämorrhoiden
- Hernie (Eingeweide-/Weichteilbruch)
- Interventionelle Gastro-Verfahren
- Leberpflege
- Lymphknotenbiopsie
- Stapel-Chirurgie
- Schilddrüsenentfernung