Yoga-Posen gegen Tinnitus
19. März 2025
Tinnitus ist eine Erkrankung, bei der man Geräusche wie Klingeln, Summen oder Rauschen ohne externe Ursache wahrnimmt. Weltweit sind Millionen von Menschen davon betroffen. Studien zufolge leiden etwa 7 % der indischen Bevölkerung an Tinnitus. Dieser Zustand kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Praktiken wie Yoga und Meditation Linderung verschaffen können.
Die Behandlung der Ursache von Tinnitus ist der beste Weg, ihn zu bewältigen. Sobald Sie das Kernproblem identifiziert und angegangen sind, klingen die Symptome oft ab. Yoga und Meditation können jedoch helfen, die Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität insgesamt zu verbessern. Wir untersuchen, wie Yoga helfen kann und welche Posen am effektivsten zur Linderung von Tinnitus sind.
Wie Yoga und Meditation helfen können
Tinnitus kann zu Schlafstörungen, Angstzuständen, Reizbarkeit und Kommunikationsschwierigkeiten führen. Neben der Behandlung der Grundursache ist es wichtig, diese Symptome zu behandeln. Yoga kombiniert Körperhaltungen und Atemübungen, während Meditation hilft, den Geist zu beruhigen. Zusammen können sie die Durchblutung verbessern, Stress abbauen und das Nervensystem ausbalancieren. Studien zeigen, dass Yoga einmal pro Woche über drei Monate die Tinnitus-Symptome deutlich reduzieren kann.
Wenn Sie Yoga und Meditation in Ihren Alltag integrieren, können Sie auch die allgemeine Gesundheit Ihres gesamten Körpers fördern.
Yoga-Stellungen gegen Tinnitus
Verschiedene Yoga-Übungen können helfen, die Schwere der Tinnitus-Symptome zu lindern. Wichtig ist, während jeder Übung richtig zu atmen. Hier sind einige der effektivsten:
- Bhujangasana oder Kobra-Pose
Bhujangasana, allgemein als Kobra-Pose bezeichnet, ist eine der einfachsten und effektivsten Yoga Posen für den Tinnitus. In dieser Haltung liegt man auf dem Bauch und beugt sich nach hinten. Durch die Öffnung des Brust- und Rachenraums wirkt Bhujangansa positiv auf den gesamten Körper. Es hilft auch, den Tinnitus zu reduzieren und verbessert dadurch die Konzentration.
- Legen Sie sich flach auf den Bauch.
- Atmen Sie ein, während Sie Ihre Brust heben und Ihre Schultern nach hinten rollen.
- Halten Sie Ihre unteren Rippen und Ihr Becken auf dem Boden, während Sie Ihre unteren Rückenmuskeln anspannen.
- Halten Sie die Position einige Sekunden und atmen Sie dann aus, während Sie Ihre Brust wieder zum Boden senken.
Um zur normalen Haltung zurückzukehren, atmen Sie aus, während Sie Ihre Brust senken. Bringen Sie Ihren Unterbauch, Ihre Brust und Ihre Stirn langsam zum Boden.
- Bhramari Pranayama oder Bienen-Atemübung
Pranayama sind kontrollierte Atemübungen im Yoga. Bhramari Pranayama ist eine der effektivsten Pranayama-Atmung zur Tinnitus-ReduktionBei dieser Atemtechnik wird ein Summen geübt und gleichzeitig kontrolliert, aber entspannt geatmet. Die Vibration des Summens beruhigt das Nervensystem, während es durch den Kopf wandert.
- Setzen Sie sich bequem hin und schließen Sie die Augen.
- Atmen Sie tief ein und machen Sie beim Ausatmen ein summendes Geräusch wie eine Biene.
- Konzentrieren Sie sich auf die Vibrationen, die durch Ihren Kopf strömen.
- Wiederholen Sie für 5-10 Minuten.
Um zur normalen Haltung zurückzukehren, atmen Sie aus, während Sie Ihre Brust senken. Bringen Sie Ihren Unterbauch, Ihre Brust und Ihre Stirn langsam zum Boden.
- Matsyasana oder Fischhaltung
Matsyasana oder Fisch-Pose, ist eine weitere effektive Pose von Yoga-Therapie für Hörgesundheit und Tinnitus. Da es Stress effektiv abbaut und die Durchblutung des Kopfes verbessert, reduziert es effektiv das Tinnitus-Geräusch. Es hilft auch, Angstzustände zu reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern.
- Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken.
- Platzieren Sie Ihre Hände mit den Handflächen nach unten unter Ihren Hüften.
- Wölben Sie Ihren Rücken leicht und legen Sie Ihren Kopf auf die Matte.
- Halten Sie die Pose 30–60 Sekunden lang und atmen Sie dabei tief durch.
- Atmen Sie aus, wenn Sie die Pose lösen.
Halten Sie die Pose etwa 30 bis 60 Sekunden lang. Atmen Sie tief ein, während Sie Ihren Körper anheben, und atmen Sie aus, während Sie loslassen und entspannen.
- Viparita Karani oder „Legs Up The Wall“-Pose
Viparita Karini Pose ist eine davon beste Yoga Posen für den Tinnitus Linderung. Sie verbessert die Durchblutung und reduziert Tinnitus-Geräusche. Diese Pose lindert außerdem allgemeine Körperschmerzen und entspannt das Nervensystem. Sie sollte jedoch unter Aufsicht einer Person oder eines Yoga-Trainers durchgeführt werden.
- Setzen Sie sich neben eine Wand und lehnen Sie sich langsam zurück, während Sie Ihre Beine gegen die Wand schwingen.
- Passen Sie Ihre Position an Ihren Komfort an.
- Legen Sie Ihre Hände auf Ihren Bauch oder an Ihre Seiten.
- Schließen Sie die Augen und atmen Sie 5–10 Minuten lang tief durch.
Mit zunehmendem Fortschritt können Sie allmählich tiefer atmen.
- Balasana oder Kinderstellung
Balasana ist eine der einfachsten Yoga Posen für den TinnitusDa die Person eine Haltung einnimmt, die der eines liegenden Kindes ähnelt, hat diese Pose eine positive und beruhigende Wirkung auf den Körper.
- Knien Sie sich auf den Boden und setzen Sie sich auf Ihre Fersen.
- Strecken Sie Ihre Arme nach vorne und legen Sie Ihre Stirn auf die Matte.
- Atmen Sie tief ein und halten Sie die Pose 30 Sekunden bis eine Minute lang.
- Atmen Sie aus, während Sie in eine normale Sitzposition zurückkehren.
Atmen Sie aus, während Sie zur normalen Haltung zurückkehren.
- Adho Mukha Svanasana oder nach unten gerichtete Hundehaltung
Adho Mukha Svanasana ist eine leicht durchführbare Yoga-Pose für Menschen jeden Alters. Diese Methode ist eine sehr leicht demonstrierbare Pose zum Lernen So können Sie mit Yoga Ohrensausen lindern. Diese Pose verringert die Intensität der Ohrgeräusche und baut Stress ab, indem sie die Sauerstoffversorgung des Kopfes verbessert.
- Beginnen Sie auf allen Vieren, mit Händen und Füßen schulterbreit auseinander.
- Heben Sie Ihre Hüften an, um eine umgekehrte V-Form zu bilden.
- Halten Sie Ihren Kopf entspannt und blicken Sie in Richtung Ihres Bauchnabels.
- Halten Sie die Pose 30–60 Sekunden lang und atmen Sie dabei tief durch.
- Karnapidasana oder Ohrendruckhaltung
Karnapidasana, oder Ohrendruckhaltung, ist eine weitere effektive, aber schwer aufrechtzuerhaltende Yoga-Pose gegen Tinnitus. Diese Haltung lindert Ohrgeräusche und ermöglicht die Kontrolle des Ohrendrucks. Allerdings können nur trainierte und flexible Personen diese Haltung einnehmen.
- Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie die Beine über den Kopf.
- Beugen Sie Ihre Knie und bringen Sie sie an die Seiten Ihres Kopfes, wobei Sie sanft gegen Ihre Ohren drücken.
- Halten Sie die Pose einige Sekunden lang und atmen Sie gleichmäßig.
Wann Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollten
Tinnitus ist eine Erkrankung, die vielleicht nicht so ernst klingt. Sie beeinträchtigt nicht nur den Alltag der Betroffenen, sondern verursacht auch Reizbarkeit, Schlafstörungen und Angstzustände. Obwohl Tinnitus letztlich nicht mit Medikamenten heilbar ist, lässt er sich mit verschiedenen Behandlungsmethoden wie Klangtherapie, kognitiver Therapie usw. sehr gut behandeln. Yoga-Posen gegen Tinnitus ist eine der am besten anpassbaren Behandlungen oder Wellness-Ansätze zur Bewältigung von Tinnitus.
Wenn Sie eine Zunahme oder Häufigkeit Ihrer Symptome bemerken, wenden Sie sich an einen Arzt. Bei Apollo Spectra bieten Ihnen unsere erfahrenen HNO-Ärzte und Audiologen umfassende Betreuung bei der Behandlung Ihres Tinnitus. Buchen Sie noch heute online einen Termin und starten Sie Ihren Weg zu besserem Hören und einem entspannteren Leben.
Mit unserer Expertise und den besten verfügbaren Diagnoseverfahren vor Ort möchten wir allen Patienten die bestmögliche Behandlung und Heilung bieten. Vereinbaren Sie noch heute online einen Termin bei einem unserer besten HNO-Ärzte oder HNO-Ärzte, um Ihre Ohren untersuchen zu lassen.
