Unregelmäßige Perioden nach der Entbindung
2. Juni 2025
Nach der Geburt erholt sich Ihr Körper, und es dauert mehrere Wochen, bis Ihre Periode wieder ihren gewohnten Rhythmus findet. Hormonelle Veränderungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Während der Schwangerschaft sind die Progesteron- und Östrogenspiegel hoch und sinken nach der Geburt rapide. Dieser Rückgang des Hormonspiegels ist die Hauptursache für unregelmäßige Perioden nach der Schwangerschaft.
Ich merke es Symptome der ersten Periode nach der Schwangerschaft kann von Bedeutung sein, da es mögliche Anzeichen für den normalen Gesundheitszustand einer Frau zeigt. Studien zeigen, dass die Häufigkeit unregelmäßiger Menstruation variieren kann von 5% bis 35.6% Abhängig von Alter, Zustand und Ort. Postpartale Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus werden auch durch hormonelle Veränderungen sowie Lebensstilfaktoren wie Stress und Gewichtsveränderungen verursacht. Lesen Sie weiter, um alles über Veränderungen des Menstruationszyklus nach der Geburt und wie man mit ihnen umgeht.
Wann sollten Sie mit der ersten Periode nach der Schwangerschaft rechnen?
Wochenfluss, ein vaginaler Ausfluss aus Blut, Schleim und Gebärmuttergewebe, tritt häufig in der frühen postpartalen Phase auf. Dieser Ausfluss erscheint hellrot und sehr stark. Nach einigen Tagen bis einer Woche verlangsamt sich der Wochenfluss und wird rosa-braun und dünner. In den nächsten fünf bis acht Wochen wird er immer heller und unregelmäßiger, bis er schließlich von dunkelbraun zu gelb wechselt und schließlich ganz verschwindet.
Wochenfluss ist nicht dasselbe wie Menstruation, auch wenn er wie eine Periode aussehen kann und Sie eine Binde verwenden müssen, um den Blutfluss zu kontrollieren. Nach der Geburt dauert es mehrere Wochen oder Monate, bis Ihre eigentliche Periode wieder einsetzt. Auch das Stillen beeinflusst den Verlauf Ihrer ersten Periode nach der Schwangerschaft auf zwei verschiedene Arten:
- Wenn Sie nicht stillen
Wenn Sie nicht stillen, setzt Ihr Menstruationszyklus voraussichtlich vier bis acht Wochen nach der Geburt wieder ein. Dieser Zeitraum kann mit Ihrer pränatalen Periode vergleichbar sein. Bei unregelmäßigen Perioden kann es auch einige Zyklen dauern, bis sich Ihre Periode wieder „normalisiert“.
- Wenn Sie stillen
Prolaktin, ein Hormon, das an der Produktion von Muttermilch beteiligt ist, neigt dazu, den Eisprung zu unterdrücken. Daher kann sich Ihre Periode beim Stillen weiter verzögern, in der Regel um viele Monate oder länger. Ihre Periode setzt möglicherweise erst wieder ein, wenn Sie abstillen und/oder beginnen, feste Nahrung in die Ernährung Ihres Babys einzuführen, wenn Sie ausschließlich stillen.
Was sind die Symptome der ersten Periode nach der Schwangerschaft?
Wenn die Periode nach der Geburt wieder einsetztDie erste Periode wird sich anders anfühlen als vor der Schwangerschaft. Ihr Körper gewöhnt sich wieder an die Menstruation. Möglicherweise bemerken Sie folgende Veränderungen:
- Krämpfe, die leichter oder intensiver als normal sein können
- Kleine Blutgerinnsel
- Stärkere Blutung
- Ein Fluss, der zu starten und dann zu stoppen scheint
- Erhöhte Schmerzen
- Unregelmäßige Zykluslängen
Nach der Geburt kann sich Ihr erster Menstruationszyklus stärker anfühlen als normal. Da mehr Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird, können auch stärkere Krämpfe auftreten. Diese Veränderungen lassen im weiteren Verlauf Ihres Zyklus nach.
Ist es normal, nach der Entbindung unregelmäßige Perioden zu haben?
Wenn die Menstruation nach der Schwangerschaft wieder einsetzt, kann der Verlauf anders aussehen. Ihr Zyklus kann kürzer, länger, schwächer, stärker, unregelmäßig oder krampfhafter sein; all diese Veränderungen sind normal. Eines der häufigsten Symptome sind jedoch unregelmäßige Perioden, wenn sich der Hormonhaushalt wieder normalisiert. Es kann sehr frustrierend sein, nicht zu wissen, wann und wie lange die Blutung dauern wird.
Abgesehen von den Unannehmlichkeiten ist dies jedoch völlig normal. Es ist normal, wenn sich Ihre Zykluslänge ändert. Beispielsweise kann sie von 24 Tagen in einem Zyklus auf 35 Tage danach ansteigen. Es wird einige Zeit dauern, bis sich Ihre Periode wieder normalisiert, da sich Ihr Körper gerade reguliert. Wenn Sie hingegen vor der Schwangerschaft unregelmäßige Perioden hatten, werden Sie wahrscheinlich auch danach unregelmäßige Perioden haben, sofern die zugrunde liegende Ursache nicht behandelt wird.
Lesen Sie auch: Hautveränderungen während der Schwangerschaft
Ursachen für unregelmäßigen Menstruationszyklus nach der Schwangerschaft
Neben dem veränderten Hormonspiegel durchläuft der Körper einer Frau ab dem Zeitpunkt der Empfängnis zahlreiche Veränderungen. Eine besondere Folge dieser Veränderungen ist ein unregelmäßiger Menstruationszyklus. Nach der Geburt können auch einige andere äußere Faktoren zu unregelmäßigen Perioden beitragen, wie zum Beispiel:
Körpergewicht
Schwangere nehmen oft zu, und dies hält noch einige Monate nach der Geburt an. Andererseits erleben manche Frauen einen erheblichen Gewichtsverlust aufgrund von Schlaf- und Ernährungsmangel. In beiden Fällen wird der Hormonspiegel des Körpers direkt vom Gewicht beeinflusst. Diese hormonelle Ungleichgewichte nach der Entbindung beeinflusst den Menstruationszyklus einer Frau nach der Geburt.
Stress
Unregelmäßige Perioden können durch Stress verursacht werden, unabhängig davon, ob Sie gerade entbunden haben oder nicht. Darüber hinaus können die ersten Tage als Eltern für manche Menschen extrem stressig sein, was sich zweifellos auf ihren Menstruationszyklus auswirken kann.
Stillen
Wie bereits erwähnt, findet der Eisprung bei stillenden Müttern typischerweise erst später, nach der Geburt, statt. Das Hormon Prolaktin, das die Milchdrüsen zur Milchproduktion anregt, hemmt ebenfalls den Eisprung. Dadurch verbleibt das Hormon im Blutkreislauf und verhindert den Eisprung, solange die Mutter ihr Baby stillt. Unregelmäßige Perioden während des Stillens kann aufgrund des Ausbleibens eines erfolgreichen Eisprungs auftreten.
Veränderter Hormonspiegel
Der Körper einer schwangeren Frau beginnt, seinen Hormonspiegel anzupassen, um sich auf Geburt, Wehen und Stillen vorzubereiten. Leider normalisiert sich der Hormonspiegel nach der Geburt nicht sofort. Wie schnell er sich normalisiert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Gewicht, Geschlecht, Stillen, Bewegung und Ernährung. Infolgedessen wird der Menstruationszyklus für einige Monate unregelmäßig und unbeständig, bis sich der Hormonhaushalt stabilisiert.
Bedingungen vor der Schwangerschaft
Wenn Sie an Endometriose, PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom), einer Schilddrüsenunter- oder -überfunktion oder einer anderen Erkrankung leiden, die hormonelle Veränderungen verursacht oder daraus resultiert, kann es nach der Schwangerschaft zu unregelmäßigen Perioden kommen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie vor der Schwangerschaft Probleme mit der Regelmäßigkeit Ihres Menstruationszyklus hatten.
Tipps zum Umgang mit unregelmäßigen Perioden
Junge Mütter können einige Maßnahmen ergreifen, um das Problem unregelmäßiger Perioden zu lösen und so schnell wie möglich einen regelmäßigen Menstruationszyklus wiederherzustellen.
Wahrnehmung
Treiben Sie regelmäßig Sport, um Ihren Körper wieder in den Zustand vor der Schwangerschaft zu bringen. Sport ist besonders effektiv, um das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen. Außerdem hilft er, ein gesundes Gewicht zu halten, was für die Kontrolle der Periode wichtig ist.
Gesunde Ernährung
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung nach der Geburt ist entscheidend für die Heilung und den Ausgleich von Nährstoffverlusten während Schwangerschaft und Geburt. Nüsse, Vollkornprodukte, Obst und Gemüse enthalten wichtige Mikronährstoffe für die Regeneration und Erholung des Körpers.
Stress bewältigen
Stress wirkt sich auf Körper und Geist aus. Schlafmangel und neue Verpflichtungen belasten junge Mütter stark. Die beste Methode, den Heilungsprozess des Körpers zu unterstützen, besteht darin, Angst und Stress zu vermeiden, indem man um Hilfe bittet und seine Sorgen mit anderen bespricht.
Vermeidung von Verhütungsmitteln
Die Rückkehr zu einem regelmäßigen Menstruationszyklus wird durch Verhütungsmittel, die den Eisprung stören, zusätzlich verzögert. Andere sichere Verhütungsmethoden, die den Hormonhaushalt des Körpers nicht beeinträchtigen, können Sie mit Ihrem Arzt besprechen.
Einnahme von Vitaminen
Der Menstruationszyklus kann durch Vitaminmangel, wie beispielsweise einen Mangel an Vitamin D und B, beeinträchtigt werden. Wenn bei Ihnen ein Mangel festgestellt wird, lassen Sie sich untersuchen und achten Sie darauf, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen oder Lebensmittel mit hohem Vitamin-D-Gehalt zu sich zu nehmen. Vitamin D kann durch den Verzehr von Milchprodukten oder durch die morgendliche Sonneneinstrahlung aufgenommen werden. Essen Sie grünes Blattgemüse, Fleisch, Nüsse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte, um die empfohlene Tagesdosis an B-Vitaminen zu erreichen.
Wann sollte man den Arzt rufen?
Obwohl unregelmäßige Perioden nach der Geburt völlig normal sein können, gibt es einige Situationen, in denen es wichtig ist, Ihren Arzt zu konsultieren. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Periode:
- Wird extrem schwer (Sie müssen Ihre Binde mindestens einmal pro Stunde wechseln).
- Hält länger als sieben Tage.
- Beinhaltet Klumpen, die größer als ein Vierteldollarstück sind.
Nach der Geburt kommt es typischerweise innerhalb der ersten 24 Stunden zu starken Blutungen, auch postpartale Hämorrhagien genannt. Sie können aber auch Tage oder Wochen später auftreten. Auch wenn dies selten vorkommt, sollten Sie bei Blutungssymptomen sofort einen Arzt aufsuchen.
Informieren Sie Ihren Arzt außerdem, wenn Sie zwischen den Perioden Schmierblutungen haben oder eine Periode ausbleibt, nachdem Ihr Menstruationszyklus wieder eingesetzt hat. Diese Symptome können auf eine Schilddrüsenfunktionsstörung, Myome, Polypen, eine Infektion oder andere Probleme hinweisen.
Lindern Sie Ihre unregelmäßigen Perioden nach der Geburt mit außergewöhnlicher Pflege!
Die Periode nach der Geburt kann unregelmäßig sein, unabhängig davon, ob Sie stillen oder nicht. Hormonelle Veränderungen, die Erholung nach der Geburt und individuelle Gesundheitsentscheidungen können den Zeitpunkt der Wiederaufnahme Ihres Zyklus beeinflussen. Mit der Zeit wird Ihr Körper lernen, sich mit Geduld, Selbstfürsorge und Zeit selbst zu regulieren. Scheuen Sie sich nicht, einen Arzt zu kontaktieren, wenn Sie Folgendes bemerken: Symptome der ersten Periode nach der Schwangerschaft.
Wir bei Apollo Spectra wissen, wie wichtig die unregelmäßige Periode für Mütter nach der Geburt ist. Unsere Methode basiert auf den zugrunde liegenden hormonellen Ungleichgewichten und bietet personalisierte Behandlungen, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern.
